Entdecken Sie die handgemachten Seifen.
Bestes Geschenk für geliebte Menschen.
Jetzt kaufen Unsere Geschichte
Kostenloser Versand

Lieferung am nächsten Tag

Viele im Handel erhältliche Seifen sind keine echte Seife. Nach Angaben der Food and Drug Administration (FDA) handelt es sich nur bei wenigen Seifen auf dem Markt um echte Seifen, während die meisten Reinigungsmittel synthetische Detergenzien sind.
Ziegenmilch ist reich an Fettsäuren und Cholesterin, die einen großen Teil der Hautmembran ausmachen. Ein Mangel an diesen Komponenten in der Haut kann zu Trockenheit und Reizungen führen. Angesichts der gestiegenen Nachfrage nach natürlichen, handgemachten Seifen hat die Ziegenmilchseife aufgrund ihrer beruhigenden Eigenschaften stark an Beliebtheit gewonnen:
Ziegenmilch ist reich an sowohl gesättigten als auch ungesättigten Fetten und damit ideal für die Seifenherstellung. Gesättigte Fette erhöhen den Schaum einer Seife – oder die Blasenbildung -, während ungesättigte Fette feuchtigkeitsspendende und nährende Eigenschaften haben.
INHALTSSTOFFE: Olivenöl, Kokosnussöl, Palmkernöl, Sheabutter, Rizinusöl (der Hauptbestandteil)
Unterstützende Öle: Avocadoöl, Jojobaöl, Aloe-vera-Öl, Aprikosenkernöl, Arganöl, Tamanu-Öl, Süßmandelöl
Ziegenmilch (frisch, roh)
Ätherische Öle: Ingweröl, Kurkumaöl, Zimtöl, Corendumöl, Orangenschalenöl
Zusatzstoffe: Gemahlener Ingwer, Gemahlener Kurkuma, Bio-Honig
Viele im Handel erhältliche Seifen sind keine echte Seife. Nach Angaben der Food and Drug Administration (FDA) handelt es sich nur bei wenigen Seifen auf dem Markt um echte Seifen, während die meisten Reinigungsmittel synthetische Detergenzien sind.
Ziegenmilch ist reich an Fettsäuren und Cholesterin, die einen großen Teil der Hautmembran ausmachen. Ein Mangel an diesen Komponenten in der Haut kann zu Trockenheit und Reizungen führen. Angesichts der gestiegenen Nachfrage nach natürlichen, handgemachten Seifen hat die Ziegenmilchseife aufgrund ihrer beruhigenden Eigenschaften stark an Beliebtheit gewonnen:
Ziegenmilch ist reich an sowohl gesättigten als auch ungesättigten Fetten und damit ideal für die Seifenherstellung. Gesättigte Fette erhöhen den Schaum einer Seife – oder die Blasenbildung -, während ungesättigte Fette feuchtigkeitsspendende und nährende Eigenschaften haben.
INHALTSSTOFFE: Olivenöl, Kokosnussöl, Palmkernöl, Sheabutter, Rizinusöl (Hauptbestandteil)
Unterstützende Öle: Avocadoöl, Jojobaöl, Aloe-vera-Öl, Aprikosenkernöl, Arganöl, Tamanu-Öl, Süßmandelöl
Ziegenmilch (frisch, roh)
Ätherisches Öl: Lavendelöl
Rosen-Hydrasol
Viele im Handel erhältliche Seifen sind keine echte Seife. Nach Angaben der Food and Drug Administration (FDA) handelt es sich nur bei wenigen Seifen auf dem Markt um echte Seifen, während die meisten Reinigungsmittel synthetische Detergenzien sind.
Ziegenmilch ist reich an Fettsäuren und Cholesterin, die einen großen Teil der Hautmembran ausmachen. Ein Mangel an diesen Komponenten in der Haut kann zu Trockenheit und Reizungen führen. Angesichts der gestiegenen Nachfrage nach natürlichen, handgemachten Seifen hat die Ziegenmilchseife aufgrund ihrer beruhigenden Eigenschaften stark an Beliebtheit gewonnen:
Ziegenmilch ist reich an sowohl gesättigten als auch ungesättigten Fetten und damit ideal für die Seifenherstellung. Gesättigte Fette erhöhen den Schaum einer Seife – oder die Blasenbildung -, während ungesättigte Fette feuchtigkeitsspendende und nährende Eigenschaften haben
INHALTSSTOFFE: Olivenöl, Kokosnussöl, Palmkernöl, Sheabutter, Rizinusöl (Hauptbestandteil)
Unterstützende Öle: Avocadoöl, Jojobaöl, Aloe-vera-Öl, Aprikosenkernöl, Arganöl, Tamanu-Öl, Süßmandelöl
Ziegenmilch (frisch, roh)
Ätherisches Öl: Lavendelöl
Es ist eine Seife, die besonders von Menschen mit sehr trockener und empfindlicher Haut bevorzugt wird. Da sie mit Ziegenmilch anstelle von Wasser hergestellt wird, hat sie eine hohe feuchtigkeitsspendende Eigenschaft. Ziegenmilchseife erneuert und glättet die Haut, indem sie mit ihrem Alphahydroxysäuregehalt die abgestorbene Haut an der Oberfläche der Haut entfernt. Außerdem nährt sie die Haut durch ihren hohen Vitamingehalt. Sie bietet Anti-Aging-Pflege, insbesondere durch das enthaltene Vitamin A.
Kaolin-Tonerde repariert strapazierte Haut, reduziert Falten und verleiht der Haut ein jüngeres Aussehen. Bei regelmäßiger Anwendung beugt sie Akne und Mitessern vollständig vor.
Jojobaöl ist eine reiche Quelle natürlicher Antioxidantien in Form der Vitamine A, E und D.
• Es ist eine gute Quelle für Feuchtigkeitscreme. Es kann allein oder gemischt mit anderen Ölen für diesen Zweck verwendet werden.
• Dank der in ihm enthaltenen Vitamine E und A mindert es die Auswirkungen des Alterns und reduziert Falten. Es ist auch reich an Omega-6- und Omega-9-Fettsäuren.
• Erhöht die Kollagenproduktion in der Haut. Überträgt Hautunreinheiten.
• Es beugt Hautproblemen wie Ekzemen und Akne vor. Es lindert den Juckreiz auf der Haut.
INHALTSSTOFFE: Olivenöl, Kokosnussöl, Palmkernöl, Jojobaöl, Sheabutter, Rizinusöl (Hauptbestandteil)
Unterstützende Öle: Avocadoöl, Aloe-vera-Öl, Aprikosenkernöl, Arganöl, Tamanu-Öl, Süßmandelöl
Ziegenmilch (frisch, roh)
Ätherische Öle: Zedernholzöl, Orangenschalenöl
Es ist eine Seife, die besonders von Menschen mit sehr trockener und empfindlicher Haut bevorzugt wird. Da sie mit Ziegenmilch anstelle von Wasser hergestellt wird, hat sie eine hohe feuchtigkeitsspendende Eigenschaft. Ziegenmilchseife erneuert und glättet die Haut, indem sie mit ihrem Alphahydroxysäuregehalt die abgestorbene Haut an der Oberfläche der Haut entfernt. Außerdem nährt sie die Haut durch ihren hohen Vitamingehalt. Sie bietet Anti-Aging-Pflege, insbesondere durch das enthaltene Vitamin A.
Ringelblumenblüten werden traditionell zur Heilung von Schnittwunden, Prellungen und Verbrennungen verwendet und sind ein natürlicher Entzündungshemmer. Sie enthalten auch natürlich vorkommende sekundäre Pflanzenstoffe, die Pilze, Bakterien und Viren abwehren sollen.
Es kann sanft zu vernarbter Haut nach einer Operation sein, die Haut beruhigen und gleichzeitig helfen, Schwellungen zu reduzieren.
INHALTSSTOFFE: Olivenöl, Kokosnussöl, Palmkernöl, Calendulaöl, Sheabutter, Rizinusöl (der Hauptbestandteil)
Unterstützende Öle: Avocadoöl, Jojobaöl, Aloe-vera-Öl, Aprikosenkernöl, Arganöl, Tamanu-Öl, Süßmandelöl
Ziegenmilch (frisch, roh)
Ätherisches Öl: Lavendelöl
Duftend: Waldzauber
Es ist eine Seife, die besonders von Menschen mit sehr trockener und empfindlicher Haut bevorzugt wird. Da sie mit Ziegenmilch anstelle von Wasser hergestellt wird, hat sie eine hohe feuchtigkeitsspendende Eigenschaft. Ziegenmilchseife erneuert und glättet die Haut, indem sie mit ihrem Alphahydroxysäuregehalt die abgestorbene Haut an der Oberfläche der Haut entfernt. Außerdem nährt sie die Haut durch ihren hohen Vitamingehalt. Sie bietet Anti-Aging-Pflege, insbesondere durch das enthaltene Vitamin A.
Avocado ist für ihre gesundheitsfördernden und hautpflegenden Eigenschaften bekannt. Avocadoöl ist eine reiche Quelle für die Vitamine A, B, D und E. Es dringt sehr gut in die Haut ein und ist daher sehr feuchtigkeitsspendend. Avocado kann eine Lösung für problematische Hautprobleme wie Akne, Ekzeme oder trockene Haut sein und dazu beitragen, die Haut weich, geschmeidig und gesund zu halten. Das im Avocadoöl enthaltene Lecithin trägt zur Stärkung des Kollagens bei, wodurch die Haut straff bleibt. Das Avocadoöl-Gesichtsseifenstück entfernt Schmutz und Make-up, während es die Haut auf natürliche Weise mit Feuchtigkeit und Fett versorgt.
Diese Seife ist eine wunderbare Gesichts- und Körperseife und hilft, die Haut zu reinigen, ohne sie auszutrocknen. Sie ist für den allgemeinen Gebrauch geeignet, auch für Ihr Haar.
INHALTSSTOFFE: Olivenöl, Kokosnussöl, Palmkernöl, Avocadoöl, Sheabutter, Rizinusöl (Hauptbestandteil)
Unterstützende Öle: Jojobaöl, Aloe-vera-Öl, Aprikosenkernöl, Arganöl, Tamanu-Öl, Süßmandelöl
Ziegenmilch (frisch, roh)
Ätherische Öle: Lavendelöl, Rosmarinöl, Patchouli-Öl
Viele im Handel erhältliche Seifen sind keine echte Seife. Nach Angaben der Food and Drug Administration (FDA) handelt es sich nur bei wenigen Seifen auf dem Markt um echte Seifen, während die meisten Reinigungsmittel synthetische Detergenzien sind.
Ziegenmilch ist reich an Fettsäuren und Cholesterin, die einen großen Teil der Hautmembran ausmachen. Ein Mangel an diesen Komponenten in der Haut kann zu Trockenheit und Reizungen führen. Angesichts der gestiegenen Nachfrage nach natürlichen, handgemachten Seifen hat die Ziegenmilchseife aufgrund ihrer beruhigenden Eigenschaften stark an Beliebtheit gewonnen:
Ziegenmilch ist reich an sowohl gesättigten als auch ungesättigten Fetten und damit ideal für die Seifenherstellung. Gesättigte Fette erhöhen den Schaum einer Seife – oder die Blasenbildung -, während ungesättigte Fette feuchtigkeitsspendende und nährende Eigenschaften haben
INHALTSSTOFFE: Olivenöl, Kokosnussöl, Palmkernöl, Aprikosenkernöl, Sheabutter, Rizinusöl (der Hauptbestandteil)
Unterstützende Öle: Avocadoöl, Jojobaöl, Aloe-vera-Öl, Arganöl, Tamanu-Öl, Süßmandelöl
Ziegenmilch (frisch, roh)
Duftend: Aprikose wohlriechend
Ätherisches Öl: Zitronengrasöl